Algarve-Tourist.com

Der beste unabhängige Reiseführer für die Algarve

Algarve-Tourist.com

Der beste unabhängige Reiseführer für die Algarve

Loulé: Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Aktivitäten 2025

Loulé bietet Besuchern einen authentischen Einblick in das Leben der Algarve abseits der Küstenorte. Diese im Landesinneren gelegene Marktstadt vereint maurische Einflüsse mit traditioneller portugiesischer Architektur und einer lebendigen lokalen Kultur.

Während Touristen in Scharen zu den Strandorten pilgern, belohnt Loulé Tagesausflügler mit authentischen Märkten, historischen Kirchen und einer entspannten portugiesischen Atmosphäre. Loulé eignet sich perfekt für einen Tagesausflug für all jene, die den echten Charakter der Algarve fernab der Touristenmassen erleben möchten.

Dieser Reiseführer beschreibt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Loulé sowie die attraktivsten Ausflugsziele der umliegenden Region.

Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Loulé

Mercado Municipal de Loulé - Mit seinen charakteristischen Türmen mit den roten Kuppeln beherbergt dieser Markt einen beeindruckenden täglichen Marktbetrieb, auf dem einheimische Bauern frische regionale Produkte verkaufen. Samstagmorgens erwachen die umliegenden Straßen mit dem Wochenmarkt zum Leben, der alles von Handwerkskunst bis zu Kleidung anbietet.

Mercado Municipal de Loulé

Castelo de Loulé - Das gut erhaltene Castelo de Loulé verfügt über maurische Mauern aus dem 13. Jahrhundert und drei imposante Verteidigungstürme. Besucher können Teile der ursprünglichen Befestigungsanlagen erkunden und gleichzeitig im Museu Municipal, das sich auf dem historischen Burggelände befindet, die lokale Geschichte entdecken.

Castelo de Loulé

Igreja Matriz de São Clemente - Die Hauptkirche von Loulé verbindet gotische und Renaissance-Elemente und wurde ursprünglich über einer Moschee errichtet. Der Glockenturm der Kirche war ursprünglich ein Minarett und ist die einzige erhaltene Moscheestruktur aus der islamischen Zeit, die in Portugal noch steht.

Igreja Matriz de São Clemente Loulé

Die Cidade Velha – Ein reizvolles Labyrinth aus engen, gepflasterten Gassen rund um die Rua Almeida Garrett, die dem ursprünglichen mittelalterlichen Grundriss von Loulé folgen. Dieses charmante Viertel zeichnet sich durch traditionelle Handwerkerhäuser aus, deren Werkstätten und Geschäften sich direkt zu den Straßen hin öffnen.

Loule Cidade Velha

Capela de Nossa Senhora da Conceição - Eine schlichte Kapelle aus dem 17. Jahrhundert verbirgt ein beeindruckendes Rokoko-Interieur aus dem 18. Jahrhundert, einschließlich eines vergoldeten Altarbildes und wunderschöner Azulejo-Wandfliesen.

Nossa Senhora da Conceição loule

Mina de Sal-Gema (Steinsalzmine) — Begeben Sie sich 230 Meter unter Loulé, um Portugals einzigartige Steinsalzmine zu erkunden. Diese noch aktive Mine bietet geführte Touren durch 1,5 km beleuchtete Tunnel und gewährt Einblicke in moderne Bergbautechniken – Tickets können Sie hier erwerben.

Convento do Espírito Santo - Das elegante Kloster Convento do Espírito Santo aus dem 17. Jahrhundert dient heute als lebendige städtische Kunstgalerie und Kulturzentrum von Loulé und beherbergt wechselnde Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen.

Convento do Espírito Santo loule

Museu Municipal de Loulé - Innerhalb der Burgmauern gelegen, präsentiert dieses archäologische Museum Artefakte von prähistorischen Zeiten über die römische Besatzung und islamische Herrschaft bis hin zu späteren christlichen Epochen.

Museu Municipal loule

Praça da República – Das Herz von Loulé mit seinen gemütlichen Straßencafés, familiengeführten Geschäften und dem beeindruckenden neoklassizistischen Rathaus (Câmara Municipal).

Praça da República

Santuário de Nossa Senhora da Piedade - Auf einem Hügel 2 km außerhalb der Stadt gelegen, ist diese ausgesprochen moderne Kirche der Mittelpunkt von Loulés berühmtem "Mãe Soberana" Osterfest.

Santuário de Nossa Senhora da Piedade

Palácio Gama Lobo - Dieses Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert zeigt das Wappen der Familie Lobo mit sechs Wölfen. Heute ist dort das Kulturzentrum und beherbergt wechselnde Ausstellungen traditioneller Handwerkskunst der Algarve.

Eine detaillierte Beschreibung all dieser Sehenswürdigkeiten finden Sie am Ende dieses Reiseführers.

Die folgende Karte zeigt die Lage der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Loulé und der umliegenden Region (nächster Abschnitt)

Legende: 1) Mercado Municipal 2) Castelo de Loulé 3) Schlossmauern 4) Igreja Matriz de São Clemente 5) Cidade Velha 6) Capela de Nossa Senhora da Conceição 7) Convento do Espírito Santo 8) Museu Municipal de Loulé 9) Praça da República 10) Santuário de Nossa Senhora da Piedade 11) Palácio Gama Lobo 12) Mina de Sal-Gema 13) Quinta da Tôr Winery 14) Estádio Algarve (Algarve-Stadion) 15) Naturschutzgebiet Fonte Benémola 16) Buddhistisches Bauwerk

In Loulé und der umliegenden Region gibt es zahlreiche ansprechende Aktivitäten. Wir arbeiten seit sieben Jahren mit GetYourGuide zusammen, und zu den besten Aktivitäten in Loulé gehören:

Sehenswürdigkeiten rund um Loulé
Weingut Quinta da Tôr
(7 km von Loulé entfernt) - Inmitten der malerischen Landschaft nahe Loulé gelegen, empfängt dieses familiengeführte Weingut Besucher zu geführten Touren durch ihre Anlagen zur Weinherstellung. Das Gut hat sich auf vollmundige Weine mit charakteristischem Algarve-Charakter und hohem Alkoholgehalt spezialisiert. Gäste können lokale Weinbautraditionen kennenlernen, während sie die Weinberge und Keller erkunden, bevor sie eine Verkostung mit regionalen Rebsorten genießen — Tickets für Weinverkostung und Führungen

Estádio Algarve (8 km von Loulé entfernt) — Für die Fußball-Europameisterschaft 2004 erbaut, bietet das Stadion Platz für 30.000 Zuschauer und besticht durch eine markante Dachkonstruktion, die von lokalen maritimen Traditionen inspiriert ist.

Naturschutzgebiet Fonte Benémola (12 km von Loulé entfernt) — Diese geschützte 400 Hektar große Landschaft bietet den in der Algarve seltenen Anblick ganzjährig fließenden Wassers. Der Menalva-Fluss schafft eine grüne Oase mit über 300 Pflanzenarten und 100 Vogelarten. Wanderwege führen an traditionellen Wassermühlen, kleinen Dämmen und Bewässerungskanälen inmitten dichter mediterraner Vegetation vorbei.

Buddhistischer Stupa (26 km nördlich von Loulé) — An einem der höchsten Punkte der Serra Algarvia erhebt sich ein beeindruckender weißer tibetischer Stupa. Bunte Gebetsfahnen markieren den Weg zu diesem friedlichen Meditationsort. Der Stupa bietet spektakuläre Panoramablicke über die Landschaft der Algarve und ist ein wunderbarer Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten.

Ausführliche Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten von Loulé

Mercado Municipal de Loulé
Die markante neo-arabische Architektur des städtischen Marktes von Loulé fällt sofort durch seine auffälligen rosa Kuppeln und hufeisenförmigen Bögen ins Auge. Erbaut im Jahr 1908, zu einer Zeit, in der die Wiederbelebung der maurischen Architektur in ganz Europa in Mode war, steht das Gebäude als Hommage an das islamische Erbe der Region.

Im Inneren bewahrt der Markt das authentische Treiben des provinziellen portugiesischen Lebens. Einheimische Bauern präsentieren saisonales Obst und Gemüse, das am selben Morgen von den umliegenden Feldern geerntet wurde. Fischhändler bieten den Fang des Tages auf Marmorplatten an, während Metzger traditionelle portugiesische Fleischstücke für wartende Kunden zubereiten. Die Luft ist erfüllt von den Aromen regionaler Spezialitäten – Piri-Piri, luftgetrockneter Schinken und lokale Käsesorten.

Anders als Märkte in stärker touristisch geprägten Städten dient der Markt von Loulé hauptsächlich den Einheimischen, was ihn zu einem echten Fenster in den Alltag der Algarve macht. Das Gebäude wurde 2017 umfassend renoviert, wobei die Einrichtungen modernisiert wurden, während der historische Charakter erhalten blieb.

An Samstagvormittagen verwandeln sich die umliegenden Straßen mit dem wöchentlichen Bauernmarkt zu einem Freiluftbasar, wo Händler alles von handgefertigten Lederwaren bis hin zu Kleidung, Haushaltsartikeln und lokalem Honig anbieten.

Mercado Municipal de Loulé
Mercado Municipal de Loulé

Castelo de Loulé
Strategisch an der nordwestlichen Ecke der alten Stadtmauern gelegen, besteht die Burg von Loulé aus drei erhaltenen Türmen, die durch restaurierte mittelalterliche Mauern verbunden sind. Obwohl die Burg während des katastrophalen Erdbebens von 1755 und eines kleineren Bebens im Jahr 1969 schwer beschädigt wurde, haben sorgfältige Restaurierungsarbeiten im 19. und 20. Jahrhundert dieses beeindruckende Monument für heutige Besucher erhalten.

Die militärische Geschichte des Ortes reicht zurück bis zu römischen Befestigungsanlagen aus dem 2. Jahrhundert. Nach der christlichen Rückeroberung im Jahr 1249, angeführt von Ritter Dom Paio Peres Correia (dessen Name die Straße der Burg ziert), erweiterte König Afonso III. die Befestigungsanlagen im Jahr 1268 erheblich, fügte Türme hinzu und verstärkte die Mauern.

Heute gehen die Besucher durch den Torturm der Burg, der einst sowohl als Burgeingang als auch als Stadttor diente. Der Innenhof enthält verschiedene historische Elemente, darunter einen Brunnen und rekonstruierte mittelalterliche Belagerungsgeräte.

Zu den bemerkenswertesten erhaltenen Elementen gehören der Torturm und drei Verteidigungstürme, von denen einer sich direkt über dem Stadtmuseum erhebt. Zwei Türme können bestiegen werden und bieten hervorragende Aussichten über Loulé und die umliegende Landschaft.

Jüngste archäologische Ausgrabungen unter der Burg haben faszinierende Überreste aus der islamischen Ära zutage gefördert, während Abschnitte der ursprünglichen Stadtmauern noch immer in den umliegenden Gebäuden entlang der Straßen Rua da Barbacã und Largo D. Afonso III zu sehen sind.

Castelo de Loulé

Die beste Ansicht der Burg von Loulé haben Sie von außerhalb der Cidade Velha an der Rua da Barbacã

Igreja Matriz de São Clemente
Die Hauptpfarrkirche von Loulé ist ein bemerkenswertes Beispiel für das multikulturelle Erbe der Stadt. Die ursprüngliche gotische Kirche wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf dem Gelände einer maurischen Moschee errichtet. Die Kirche bewahrt als einzigartige Besonderheit ihr ursprüngliches Minarett als Glockenturm und ist die einzige erhaltene Moscheestruktur aus der islamischen Periode, die in Portugal noch steht.

 bell tower minaret Loule

Die Kirche erhielt ihren Namen, als Loulé am 23. November 1249 zurückerobert wurde, was mit dem Festtag des Heiligen Clemens zusammenfiel.

Das Äußere zeichnet sich durch schlichte, weiß getünchte Wände mit einem eindrucksvollen gotischen Portal aus, das drei Spitzbögen zeigt. Im Inneren entdecken Sie drei Kirchenschiffe, die durch gotische Bögen getrennt sind, getragen von schmalen Säulen unterschiedlicher Höhe, Materialien, die wahrscheinlich aus römischen oder arabischen Zeiten stammend, wiederverwendet wurden. Die Kapitelle zeigen kunstvolle Blattschnitzereien, die möglicherweise von muslimischen Handwerkern geschaffen wurden.

Mehrere Seitenkapellen im manuelinischen Stil aus dem 16. Jahrhundert wurden während der Renovierungsarbeiten hinzugefügt, darunter die schönen Kapellen von Nossa Senhora da Consolação und Sankt Brás. Der Hauptaltar besteht aus einem kunstvollen vergoldeten Altarbild aus dem 18. Jahrhundert im typisch portugiesischen Barockstil.

Der Amuados-Garten vor der Kirche war einst der Friedhof der Stadt und bietet heute friedliche Ausblicke über die umliegende Region.

Igreja Matriz de São Clemente Loulé
Miradouro do Jardim dos Amuados

Der Ausblick vom Miradouro do Jardim dos Amuados

Praça da República
Der elegante Platz Praça da República bildet das lebendige Herz von Loulé, wo Einheimische und Besucher in den zahlreichen Cafés zusammenkommen. Diese breite Straße beherbergt die beeindruckende Câmara Municipal (Rathaus) aus dem 19. Jahrhundert mit ihrer stattlichen neoklassizistischen Fassade aus dem Jahr 1842. Rechts vom Rathaus führen gut erhaltene Abschnitte mittelalterlicher Stadtmauern und ein alter Torbogen in die gepflasterte Altstadt.

Câmara Municipal Loule

Der Platz ist belebt mit Straßencafés, familiengeführten Geschäften und traditionellen Betrieben, die portugiesische Keramik und Fliesen verkaufen. Verpassen Sie nicht das historische Café Calcinha, gegründet 1929 und kürzlich in seinem ursprünglichen Art-déco-Glanz restauriert. Die faszinierende Sozialgeschichte des Cafés umfasst eine Zeit, in der die Sitzplätze nach sozialer Klasse unterteilt waren, wobei Frauen erst in den 1960er Jahren Zutritt erhielten.

Vor dem Café steht eine Bronzestatue von António Aleixo, einem Dichter des frühen 20. Jahrhunderts, der dargestellt wird, wie er an seinem eigenen Tisch sitzt.

Café Calcinha

Das Café Calcinha erfreut sich stets großer Beliebtheit

Der riesige Araukarienbaum
Auf dem Gelände des Convento do Espírito Santo erhebt sich eines der markantesten Wahrzeichen von Loulé – eine 200 Jahre alte Norfolk-Tanne (Araucaria). Mit einer Höhe von 45 Metern dominiert dieser prachtvolle Baum die Skyline der Stadt und überragt jedes Gebäude.

Ursprünglich von der Norfolk-Insel nahe Australien stammend, wächst dieser beeindruckende Nadelbaum seit zwei Jahrhunderten im Klostergarten. Seine charakteristischen symmetrischen Äste und seine imposante Höhe machen ihn von ganz Loulé aus sichtbar und dient als natürlicher Orientierungspunkt in der Stadtlandschaft.

Araucaria tree loule

Der Araukarienbaum ist das höchste Wahrzeichen in Loulé

Convento do Espírito Santo
Das elegante Convento do Espírito Santo aus dem 17. Jahrhundert dient heute als strahlende städtische Kunstgalerie und Kulturzentrum von Loulé und beherbergt das ganze Jahr über wechselnde Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen.

Sein wunderschöner neoklassizistischer Kreuzgang, der in den 1790er Jahren hinzugefügt wurde, stellt eines der herausragendsten Beispiele dieses Architekturstils in der Algarve-Region dar. Dieser Kreuzgang ist ein bemerkenswert gut erhaltenes architektonisches Element und zeigt rationale Gestaltungsprinzipien, die den Neoklassizismus mit dem traditionellen schlichten Stil der Algarve verbinden.

Die faszinierende Geschichte des Klosters umfasst seine Ursprünge als franziskanisches Religionszentrum, in dem Nonnen der Konzeptionistischen Regel lebten. Nach der Auflösung der Ordensgemeinschaften im Jahr 1836 diente es unter anderem als Theater, Gericht und Finanzbehörde.

Jüngste archäologische Ausgrabungen unter dem Gebäude haben Überreste aus der islamischen Ära zutage gefördert, darunter Teile von Mauern aus der Almohaden-Periode und Keramikfragmente.

Convento do Espírito Santo Loule

Capela de Nossa Senhora da Conceição
Trotz ihres schlichten Äußeren beherbergt diese kleine Kapelle gegenüber der Burg von Loulé einen der interessantesten künstlerischen Ausdrücke des Algarve-Handwerks des 18. Jahrhunderts. Erbaut in der Mitte des 17. Jahrhunderts auf dem Gelände eines Oratoriums aus dem 16. Jahrhundert, grenzt sie an eines der Tore in den mittelalterlichen Stadtmauern.

Im Inneren entdecken Besucher einen zwischen 1743 und 1747 renovierten Raum mit prächtigen Azulejo-Fliesenpaneelen, die Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria darstellen. Die einschiffige Kapelle beeindruckt mit einem reich vergoldeten Altar und einer wunderschönen Tonnengewölbedecke, die trotz der bescheidenen Größe der Kapelle eine Atmosphäre inniger Andacht schafft.

Die Kapelle entstand 1656, nachdem Portugal seine Unabhängigkeit von Spanien wiedererlangt hatte und König Johann IV. Nossa Senhora da Conceição zur Schutzpatronin der Nation erklärte. Als Teil dieser nationalen Verehrung ordnete der Monarch den Bau geweihter Kapellen an Stadteinfahrten in ganz Portugal an, wobei dieser Bau Loulés Antwort auf den königlichen Erlass war.

Nossa Senhora da Conceição loule

Museu Municipal de Loulé
Dieses städtische Museum ist In der ehemaligen Bürgermeisterkanzlei innerhalb der Burg von Loulé untergebracht und zeigt die bedeutendsten archäologischen Funde der Stadt. Die Sammlung erstreckt sich über drei chronologisch angeordnete Ausstellungsräume und präsentiert Artefakte von prähistorischen Zeiten über die römische Ära bis hin zu fünf Jahrhunderten islamischer Besetzung.

Museu Municipal de Loulé

Zu den Höhepunkten zählen antike Keramik, Münzen und Haushaltsgegenstände, die Einblicke ins tägliche Leben verschiedener Zivilisationen gewähren. Der letzte Raum zeigt mittelalterliche und moderne Stücke, darunter Artefakte aus dem Kloster Unserer Lieben Frau von Graça.

Santuário de Nossa Senhora da Piedade
Auf einem Hügel 2 km nordwestlich von Loulé gelegen, bietet dieses moderne Heiligtum spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Obwohl es wegen seiner markanten modernen Architektur oft als "raumschiffartig" beschrieben wird, verbindet das Heiligtum einen kreisförmigen Tempel aus dem 20. Jahrhundert mit einer ursprünglichen Einsiedelei aus dem Jahr 1553.

Im Inneren bewahrt der moderne Tempel eine friedliche Atmosphäre, während die angrenzende historische Kapelle traditionelle Ex-Votos – Dankopfer der Gläubigen – ausstellt.

Das Heiligtum beherbergt die Festa da Mãe Soberana (Fest der Souveränen Mutter), das wichtigste religiöse Fest Südportugals, das seit über 500 Jahren ununterbrochen gefeiert wird. Das zu Ostern stattfindende Fest besteht aus zwei Teilen: der Festa Pequena (Kleines Fest), wenn die Statue von Nossa Senhora da Piedade in die Stadt hinuntergetragen wird, und der Festa Grande (Großes Fest) zwei Wochen später, wenn acht weiß gekleidete Männer die Statue den steilen Hügel wieder hinauftragen.

Museu Municipal de Loulé

Palácio Gama Lobo
Dieser beeindruckende Palast aus dem 18. Jahrhundert, erbaut von Manuel da Gama Lobo um 1760 und fertiggestellt im Jahr 1875, dient heute als Hauptsitz von Loulé Criativo – dem Zentrum für kreative Künste der Stadt. Das markante Wappen der Familie Lobo mit sechs Wölfen schmückt die Fassade.

Nach verschiedenen Nutzungen im Laufe seiner Geschichte, darunter die Unterbringung spanischer Jesuitenflüchtlinge während des Bürgerkriegs (wodurch er den Spitznamen "Palácio dos Espanhóis" erhielt), wurde der Palast 2019 restauriert und in ECOA – den Kreativ-, Handwerks- und Kunstraum – umgewandelt. Besucher können Ausstellungen traditioneller Algarve-Handwerkskunst neben zeitgenössischem Design erkunden, an Workshops teilnehmen oder im Laden Werke lokaler Kunsthandwerker entdecken.

Unsere beliebtesten Reiseführer für die Algarve

Die Algarve
Top 10 Algarve
Strände der Algarve
Algarve Familienurlaub
Albufeira Algarve
Tavira Portugal
Lagos
Carvoeiro
Praia da Rocha Portugal
Silves Portugal
Loule Portugal
Vilamoura
Faro Portugal
Olhão Portugal
Sagres Algarve
Praia da Luz Algarve
Alvor Algarve
Cascais
de - fr en

Algarve-Tourist.com

Der beste Reiseführer für Algarve

Die Algarve
Top 10 Algarve
Strände der Algarve
Algarve Familienurlaub
Albufeira Algarve
Tavira Portugal
Lagos
Carvoeiro
Praia da Rocha Portugal
Silves Portugal
Loule Portugal
Vilamoura
Faro Portugal
Olhão Portugal
Sagres Algarve
Die Algarve
Top 10 Algarve
Strände der Algarve
Algarve Familienurlaub
Albufeira Algarve
Tavira Portugal
Lagos
Carvoeiro
Praia da Rocha Portugal
Silves Portugal
Loule Portugal
Vilamoura
Faro Portugal
Olhão Portugal
Sagres Algarve
Die Algarve
Top 10 Algarve
Strände der Algarve
Algarve Familienurlaub
Albufeira Algarve
Tavira Portugal
Lagos
Carvoeiro
Praia da Rocha Portugal
Silves Portugal
Loule Portugal
Vilamoura
Faro Portugal
Olhão Portugal
Sagres Algarve